Comments for KneipenLog http://www.kneipenlog.de Ein Prost auf die Erkenntnis! Wed, 30 Oct 2019 11:08:50 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=3.8.41 Comment on [Kneipen] Ruine (Berlin) by Bam Dorner http://www.kneipenlog.de/kneipen-ruine-berlin/#comment-1761 Wed, 30 Oct 2019 11:08:50 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=1838#comment-1761 Ich war auch recht häufig da, besonders hing ich damals mit Tony(Antonio de la Costa) zusammen, der sich in dem Lokal wohl zu Tode gesoffen hatte. die wilden 70ziger. An sich war es ein Loch mit Charm.


Bam
http://bam-dorner.de
http://music-society.de

]]>
Comment on [Kneipen] Ruine (Berlin) by Norbert http://www.kneipenlog.de/kneipen-ruine-berlin/#comment-1734 Fri, 21 Jun 2019 17:04:47 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=1838#comment-1734 * Peter*
Die Rocker, das waren die Phönix.

]]>
Comment on [Kneipen] Ruine (Berlin) by Kalle http://www.kneipenlog.de/kneipen-ruine-berlin/#comment-1703 Tue, 09 Apr 2019 20:45:17 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=1838#comment-1703 Erinnere mich gerade wie ich einem volltrunken Wessi ein Schnitzel zubereitet habe: zwei nasse Bierdeckel in Ei und Pannade gewälzt, kross angebraten und serviert. Irgendwann hat er es gemerkt und rumkrakeelt. Jürgen hat ihn dann mit seiner behandschuten Hand am Kragen gepackt und raus geschmissen. Er musste das Schnitzel nicht zahlen, aber wir haben uns lange danach noch herzlich amüsiert.

]]>
Comment on [Kneipen] Ruine (Berlin) by Warhead http://www.kneipenlog.de/kneipen-ruine-berlin/#comment-1700 Sat, 23 Mar 2019 19:25:38 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=1838#comment-1700 Das waren die übelbeleumdeten Bloody Devils

]]>
Comment on [Kneipen] Ruine (Berlin) by Warhead http://www.kneipenlog.de/kneipen-ruine-berlin/#comment-1699 Sat, 23 Mar 2019 19:24:01 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=1838#comment-1699 Das waren die übelbeleumdeten Bloody Devils

]]>
Comment on [Kneipen] Ruine (Berlin) by Andreas http://www.kneipenlog.de/kneipen-ruine-berlin/#comment-1675 Sat, 26 Jan 2019 13:20:53 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=1838#comment-1675 Ja auch ich war eine Weile Stammgast und erinnere mich an viele Leute. Hippel,der zeitweilige Besitzer, Sigi hat immer die Teebeutel an die Decke geworfen, weil seine Spucke so dick wie Sperma war, wie er meinte, hielten sie sich auch ziemlich lange. Freitag abends hob die Ruine immer ab, um um die Kirche zu fliegen und am nächsten Morgen wieder zu landen. Wer vorher ausstieg, stürzte ab. An den blonden Rauschgoldengel Jo kann ichh mich auch noch erinnern , Kalle und Gabi und Tina hinterm Tresen u.v.m. Ich bin immer zwischen Cafe Bleibtreu und Ruine oder Sonnabend morgens Slumberland hin und her gependelt. War wirklich ne tolle , geile Zeit, die ich nicht missen mochte.

]]>
Comment on [Kneipen] Ruine (Berlin) by Hans Kretzmann http://www.kneipenlog.de/kneipen-ruine-berlin/#comment-1673 Tue, 22 Jan 2019 12:30:25 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=1838#comment-1673 Hallo, kenne die Ruine so um1975/1978 – habe damal in einer Werbeagentur in der Bozenerstr. gearbeite – als Grafiker. Nach Feierabend… hieß es immer gehen wir “KRÖKELN” (Kicker/Tischfußball) die Ruine hatte so eine kleine Niesche da stand das Teil der Begierde… kickern bis der Arzt kam. Den Hunger hatte die Küche uns mit Rührei aufs Brot gestillt .. der “Koch” Spitzname bei uns Eier-Jochen.. bestes Rührei ! Da kam das TIP Magazin noch mit einem Handverkäufer durch die Ruine. War eine TOLLE Zeit.

Hans K.

]]>
Comment on [Kneipen] Ruine (Berlin) by Anton http://www.kneipenlog.de/kneipen-ruine-berlin/#comment-1644 Wed, 28 Nov 2018 15:22:36 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=1838#comment-1644 War alter Stammgast und
habe das orginal Ruinenbild/Poster
welches jahrelang in der Ruine
hing in meinem Besitz.

]]>
Comment on [Kneipen] Ruine (Berlin) by Christian http://www.kneipenlog.de/kneipen-ruine-berlin/#comment-1620 Sat, 06 Oct 2018 17:14:40 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=1838#comment-1620 Hi kennt einer von euch Manne/ Manfred? Er lebte in der Ruine (1. OG?) Meine letzten Erinnerungen an ihn sind aus den frühen 80ern. Seine Markenzeichen: Immer stoned oder auf Acid und immer irgendwie am zeichnen/malen. Was ist aus ihm geworden? Lebt er noch?

]]>
Comment on #Schulsport ist Mord by Tim http://www.kneipenlog.de/sport-ist-mord/#comment-1578 Mon, 18 Jun 2018 14:31:59 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=20885#comment-1578 Hallo ihr Lieben,

ich als angehender Sportlehrer bin sehr erschrocken über die vielen negativen Erfahrungen, die im Sportunterricht gesammelt werden. Daher befasse ich mich in meiner Masterarbeit mit dieser Thematik und suche Interviewpartner, die bereits sind, über ihre negativen Erfahrungen im Sportunterricht sprechen zu wollen.

Genauer genommen suche ich Personen, die nachhaltig so negativ geprägt wurden, dass ihnen generell die Lust an/am Sport genommen wurden. Dabei lege ich den Fokus auf “negatives LehrerInnenverhalten”. Evtl. würde sich ja jemand bereit erklären.

Viele Grüße
Tim

]]>
Comment on [Kneipen] Ruine (Berlin) by Fonte http://www.kneipenlog.de/kneipen-ruine-berlin/#comment-1562 Thu, 10 May 2018 18:45:16 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=1838#comment-1562 …An der Teebeuteldekoration war ich stark beteiligt! Damals standen noch Kalle, der Hans-Albers-Fan mit “Komm auf die Schaukel, Luise!” und Turpin aus dem Hessenland hinter dem Thresen.

]]>
Comment on [Kneipen] Ruine (Berlin) by Joachim http://www.kneipenlog.de/kneipen-ruine-berlin/#comment-1467 Fri, 03 Nov 2017 10:47:46 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=1838#comment-1467 Exakt. Nass abgespült. Ein Fünftel widerwärtige Brühe aus dem Spülbecken und beim Zusehen war der Durst bereits verschwunden. Aber zum Casablanca(?) in der Pallasstraße war es ja nicht weit!!

]]>
Comment on [Kneipen] Ruine (Berlin) by Klaus Mausolf http://www.kneipenlog.de/kneipen-ruine-berlin/#comment-1390 Sun, 04 Jun 2017 12:29:13 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=1838#comment-1390 jetzt hast Du mich gefunden
liebe Grüsse
Klaus

]]>
Comment on [Kneipen] Ruine (Berlin) by Ladewig http://www.kneipenlog.de/kneipen-ruine-berlin/#comment-1387 Thu, 25 May 2017 16:51:00 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=1838#comment-1387 Ich bin im Haus groß geworden. Anfang 1950. Mein Vater war Hauswart. Die Wirtsleute hießen damals Resselbauer und ihr Sohn war Catcher. Schön war wenn im Sportpalast gekämpft wurde, dann kamen die Catcher in die Kneipe Es war immer schon für mich Schokolade und sonstige Sößigkeiten.

]]>
Comment on [Kneipen] Ruine (Berlin) by Norbert http://www.kneipenlog.de/kneipen-ruine-berlin/#comment-1375 Wed, 01 Mar 2017 07:58:19 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=1838#comment-1375 Wer kennt ihn noch, den Drink “Seelenfrieden” (0,2 Ltr. mit einem Gemisch aus hochprozentigem Alkohol), die dicke Dame,die für einen Drink auf dem Tisch tanzte, Barbara, Haase und Jürgen aus Groningen. (Stammgast von 1983)

]]>
Comment on [Kneipen] Ruine (Berlin) by regine adams http://www.kneipenlog.de/kneipen-ruine-berlin/#comment-1367 Thu, 26 Jan 2017 22:43:53 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=1838#comment-1367 es war ne geile zeit-war dabei wer kennt klaus mausewolf +katzenpeter?peter bist du marshall?

]]>
Comment on [Kneipen] Ruine (Berlin) by Roger http://www.kneipenlog.de/kneipen-ruine-berlin/#comment-1356 Mon, 09 Jan 2017 21:43:47 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=1838#comment-1356 War auch Zapfer in der Zeit mit Jo und Heinzi,
unvergesslich die schule fürs leben mit electric light, etc

]]>
Comment on [Kneipen] Ruine (Berlin) by Jo http://www.kneipenlog.de/kneipen-ruine-berlin/#comment-1343 Thu, 08 Dec 2016 16:46:30 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=1838#comment-1343 Fünf Jahre Ruine Event, Jo als blond gelockter Zapfer, Aufräumer, Künstler, darüber gibt es das Buch: Ruine
https://www.buchhandel.de/buch/Ruine-9783741840845

]]>
Comment on [Kneipen] Ruine (Berlin) by Paul http://www.kneipenlog.de/kneipen-ruine-berlin/#comment-1331 Thu, 22 Sep 2016 15:31:50 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=1838#comment-1331 Aber es wurde nass abgespielt – mit einem Schuss Dreckwasser aus dem Spülbecken

]]>
Comment on [Kneipen] Ruine (Berlin) by hpeter http://www.kneipenlog.de/kneipen-ruine-berlin/#comment-1295 Sun, 05 Jun 2016 16:16:42 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=1838#comment-1295 ja war lustig da

]]>
Comment on [Kneipen] Ruine (Berlin) by Peter http://www.kneipenlog.de/kneipen-ruine-berlin/#comment-1237 Mon, 01 Feb 2016 20:39:37 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=1838#comment-1237 … An der Decke klebten viele Teebeutel, die die Gäste mit Schwung dahin befördert hatten und die dort angetrocknet waren … Ruine war um 1984 auch das Heim einer Rockergang, die keine Motorräder hatten – wie hießen die gleich noch?

]]>
Comment on [Kneipen] Ruine (Berlin) by Körmel http://www.kneipenlog.de/kneipen-ruine-berlin/#comment-1214 Tue, 12 Jan 2016 05:45:15 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=1838#comment-1214 yep Samstagabend inne Urine, mit dem Kopf voll Mescalin oder Shitoel, ner Nase voll mit Buletten, altem Bier unn Pisse Geruch unn den Ohren voll Zappa oder Hans Albers konnte Mann am besten Wessi Damen abschleppen “Freak out”

]]>
Comment on [Kneipen] Ruine (Berlin) by Mikesch http://www.kneipenlog.de/kneipen-ruine-berlin/#comment-1185 Wed, 23 Dec 2015 16:01:04 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=1838#comment-1185 evtl.kannst du dich auch noch an Rudi erinnern ?! Er Stand mit seinem Schwarzen Zylinder vor der Tür und wir Kauften unseren Stein bei ihm.
man was für eine Geile Zeit !!!

]]>
Comment on Meinung verloren im Meinungspluralismus? by Peter Monnerjahn http://www.kneipenlog.de/meinung-verloren-im-meinungspluralismus/#comment-1054 Thu, 21 May 2015 01:36:29 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=127739#comment-1054 Ich habe da zum Thema „Meinung im Journalismus“ mal was aufgeschrieben: Journalismus in einer offenen Gesellschaft. Darüber, was es mit „Meinung“ und „Haltung“ auf sich hat, und wie Objektivität im Journalismus geht – wenn man sie vernünftig definiert.

]]>
Comment on Meinung verloren im Meinungspluralismus? by Erbloggtes http://www.kneipenlog.de/meinung-verloren-im-meinungspluralismus/#comment-1019 Wed, 25 Feb 2015 11:25:34 +0000 http://www.kneipenlog.de/?p=127739#comment-1019 Vor drei Jahren gab es darum schonmal sowas wie eine Debatte:
Rudolf Stumberger: Plebejer müssen draußen bleiben. Studie weist hohe soziale Auslese bei Journalistenschulen nach. In: Telepolis, 21.03.2012.
Dort wurde die Gefahr für eine “kompensatorische, anwaltschaftliche Berichterstattung” beschworen. Dagegen ist man im Blog der Deutschen Journalistenschule sicher: Wenn 40 % der Journalistenschüler befragt wurden und keiner Arbeiterkind war, dann “könnten also 60 Prozent der Schüler Arbeiterkinder sein”, und wenn nicht, dann sind die doch selbst schuld. Freispruch!
Max Muth: Eine Klasse für sich. Soziale Auslese an Journalistenschulen? In: Unter3, 23.03 2012.

]]>